Rechtsanwältin Nadja Müller ist Fachanwältin für Strafrecht und berät seit ihrer Zulassung fortwährend Individualpersonen sowie Unternehmen im Strafrecht. Spezialisiert hat sich Rechtsanwältin Nadja Müller bereits frühzeitig während ihrer Tätigkeit in einer amerikanischen Großkanzlei in Frankfurt a.M. im Bereich Kartellrecht und Compliance. Ihren Schwerpunkt im Wirtschaftsstraf- und Steuerstrafrecht legte sie sodann als angestellte Rechtsanwältin in der renommierten Boutiquekanzlei für Strafrecht Dr. Schmitz in Stuttgart. Hier verteidigte sie unter anderem im Cum-Ex-Verfahren am Landgericht Bonn.
Vor Gründung der Kanzlei von Neubeck | Müller Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft war Rechtsanwältin Nadja Müller als selbstständige Rechtsanwältin für die Stirnweiss | Brenner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB tätig.
Seit Oktober 2023 ist Rechtsanwältin Nadja Müller Lehrbeauftragte an der Hochschule Ravensburg-Weingarten UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES für das Fach “Strafrecht” und seit November 2024 Korrekturassistentin an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Zudem ist sie Mitglied der Berufungskommission für die Professur „Recht in der Sozialen Arbeit“ an der Hochschule Ravensburg-Weingarten.
Frau Rechtsanwältin Nadja Müller ist als externe Ombudsstelle für das Unternehmen TTS GmbH & Co. KG tätig. In dieser Funktion nimmt sie vertraulich Hinweise auf mögliche rechtliche oder regelwidrige Verstöße entgegen.
Als unabhängige und neutrale Ansprechpartnerin prüft sie Meldungen mit juristischer Sorgfalt und unter Wahrung der Vertraulichkeit. Hinweisgebende Personen können sich anonym oder namentlich an sie wenden. Ziel ist eine sachliche Aufklärung unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen aller Beteiligten.
Rechtsanwältin Nadja Müller berät ihre Mandanten auf Deutsch, Englisch und Kroatisch.